Apfelbäumchen-Köln - Köln

Adresse: Zur Abtei 35, 50859 Köln, Deutschland.
Telefon: 22158982400.
Webseite: apfelbaeumchen-koeln.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Apfelbäumchen-Köln

Apfelbäumchen-Köln Zur Abtei 35, 50859 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Apfelbäumchen-Köln

  • Montag: 08:00–21:30
  • Dienstag: 08:00–21:30
  • Mittwoch: 08:00–21:30
  • Donnerstag: 08:00–21:30
  • Freitag: 08:00–21:30
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Apfelbäumchen-Köln ist ein Bildungszentrum von großem Format, das sich in der Adresse Zur Abtei 35, 50859 Köln, Deutschland, befindet. Das Zentrum kann leicht über ihren Telefonnummer Telefon: 22158982400 erreicht werden. Die Webseite apfelbaeumchen-koeln.de bietet detaillierte Informationen über ihre Angebote und Dienstleistungen.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Zentrums, welche die Bildung unterstützen. Für Flüchtlinge bietet Apfelbäumchen-Köln Arbeit an, was zeigt, dass das Zentrum sozial engagiert ist. Es bezeichnet sich selbst als „von Frauen geführt“, was darauf hinweist, dass es ein sicherer und freundlicher Ort für Frauen ist. Außerdem bietet das Zentrum Onlinekurse an, um der modernen Bildungswelt gerecht zu werden.

Weitere interessante Informationen sind der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, was zeigt, dass das Zentrum barrierefrei gestaltet ist und für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Es gibt auch einen Unisex-Toilette und den Zentrum ist als LGBTQ+-freundlich bekannt, was zeigt, dass es ein inklusiver und akzeptierender Raum ist. Für Transgender Menschen gilt der Ort als sicher.

Zu den weiteren Vorteilen zählen kostenlose Parkhausplätze und kostenlose Parkplätze an der Straße. Dies zeigt, dass das Zentrum den Besuchern den Komfort bietet, ohne zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.

Das Zentrum hat 15 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass es ein etabliertes und gutes Unternehmen ist. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 gibt es viele positive Bewertungen, die auf die Qualität der Dienstleistungen hindeuten.

Im Hinblick auf die Empfehlung zum Abschluss, ist es ratsam, die Webseite von Apfelbäumchen-Köln zu besuchen, um weitere Informationen über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erhalten. Es ist auch empfehlenswert, sie direkt über Telefon oder persönlich zu kontaktieren, um mehr über die Möglichkeiten und Vorteile dieses Bildungszentrums zu erfahren.

👍 Bewertungen von Apfelbäumchen-Köln

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Bianca S.
5/5

Das Apfelbäumchen wurde uns schon früh als Kita empfohlen und wir sind dankbar, dass wir uns dafür entschieden haben und unser Sohn einen Platz bekommen hat.

Die Eingewöhnung lief professionell und ohne Probleme. Wir wurden vorab sehr gut vorbereitet. Auch wenn unser Sohn in den 2 Jahren in der Maxigruppe zwischendurch mal keine Lust auf Kita hatte war er trotzdem, dank der Erzieherinnen, immer zügig und ohne Tränen in der Gruppe verschwunden. Außerdem haben wir immer eine Rückmeldung erhalten, das beruhigt sehr.

Er fühlt sich sehr wohl, mag alle Erzieherinnen und Praktikantinnen und Praktikanten, außerdem hat er viele Freundinnen und Freunde gefunden und liebt die Musikschule (mittwochs) und den Spielzeugtag (freitags) besonders. Außerdem hat er besonders großen Spaß an den Projekten (Mosaik, Wasser, Feuerwehr etc.) die immer wieder angeboten werden.

Erwähnenswert ist, dass wir sowohl in Zeiten von Corona oder Krankheitswellen NIE ohne Betreuung waren. Das war wirklich stark!

Für uns eine Kita mit wundervollen Erzieherinnen, einer tollen Leitung - einfach einem super Team!

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Johanna S.
5/5

Wir können das Apfelbäumchen von Herzen empfehlen! Durch meine Schwangerschaft bin ich bereits 2018 auf das Apfelbäumchen aufmerksam geworden und kann kaum in Worte fassen, wie hoch die Bereicherung für meine Schwangerschaft sowie für unsere Tochter bisher schon war. Meine erste Erfahrung konnte ich durch das Schwangerschaftsyoga erlangen - eine wundervolle Zeit. Auch den Geburtsvorbereitungskurs haben wir hier als Paar wahrgenommen, welcher mir sehr während der Geburt geholfen hat. Hier ging es nicht rein um den Geburtsvorgang - der mentale Zuspruch hat mich bis hin zur Geburt meiner Tochter sehr gestärkt. Es folgten weitere Kurse, Rückbildungsyoga mit und ohne Kind, Kinderturnen, Fußreflexzonenmassage, 1. Hilfe Kurs, Yoga für Kinder etc. Alle Kurse kann ich von Herzen empfehlen. So wurde auch unser größter Wunsch erfüllt, dass unsere Tochter auch die Maxigruppe der Kita Apfelbäumchen besuchen kann. Seit 2020 ist sie nun Teil der Gruppe. Die Erzieherinnen arbeiten stets auf Augenhöhen bindungsorientiert mit den Kindern. Jedes Kind wird individuell wahrgenommen und in seinem Wesen gestärkt. Die Kommunikation zu den Eltern ist stets offen und herzlich. Man spürt von Beginn an, dass das Wohlergehen der Kinder dem gesamten Team sehr am Herzen liegt. Bei uns war es so, dass der Übergang in die neue "große" Kita aufgrund verschiedenster Gründe nicht funktionierte. Jana (Leiterin des Apfelbäumchens) hatte auch hier ein offenes Ohr für uns und ermöglichte unserer Tochter zurück zu kommen - dies war eine unglaubliche Bereicherung für unsere Tochter. Die Kita hat sie in ihrem Wesen und in ihrem Selbstbild sehr gestärkt. Gemeinsam haben wir mit den Erzieherinnen und Jana die richtige "weiterführende" Kita ab Sommer für unsere eher schüchterne Tochter gefunden. Wir würden diesen Weg immer wieder so gehen und sind uns definitiv einig, dass wir auch bei weiteren Kindern genauso vorgehen möchten und das Apfelbäumchen unseren Kindern gerade in den ersten Jahren ein Gefühl von einem zweiten Zu Hause geben kann. Wir möchten euch aus tiefstem Herzen für eure wundervolle Arbeit danken!

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Janina S.
5/5

Wir waren zur ayurvedischen Babymassage da und sind sehr glücklich damit. Das Apfelbäumchen ist gut zu erreichen. Jana ist sehr kompetent und stand uns mit Rat und Tat rund um das Wohlbefinden von unserem Baby zur Seite. Wir haben uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Christiane W.
5/5

Wir können das Apfelbäumchen absolut empfehlen sowohl das Kursangebot als auch die Kita. Unser Kind ist seit dem ersten Lebensjahr in der Kita im Apfelbäumchen und die Betreuung ist fantastisch. Ganz tolle und liebe Erzieherinnen die einem immer ein gutes Gefühl geben, wenn man das Kind in der Einrichtung abgibt. Ein vielseitiges Angebot und ein überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel. Dazu kommt eine ganz tolle Leiterin, die alle Kinder und Eltern persönlich kennt und für jeden ein offenes Ohr hat. Wir sind jetzt schon traurig, wenn nächstes Jahr die Zeit im Apfelbäumchen vorbei ist. Liebe Jana, liebe Cornelia, liebe Nicole ihr macht das super! !!

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Conny P.
5/5

Meine Tochter besuchte die Minigruppe in dieser Kita. Die Kita als auch die Betreuerinnen waren immer liebevoll und aufmerksam den Kindern gegenüber. Die Kinder wurden persönlichkeitsgerecht gefördert. Die Kommunikation mit uns Eltern war stets offen und es wurde sich morgens und nachmittags Zeit für persönliche Gespräche genommen, wenn notwendig. Während der Corona-Zeit wurden die Hygienemaßnahmen eingehalten und Präsenzveranstaltungen fanden ganz modern und reibungslos auf elektronischem Weg statt. Jedenfalls war ich zu jedem Zeitpunkt darüber im Bilde, wie sich mein Kind entwickelt und wie der Tag verlief. Aufgrund eines privaten Umzugs mussten wir die Kita schweren Herzens verlassen. Meine Tochter war dort sehr glücklich und wurde nach meinem Empfinden bestmöglich gefördert, sie vermisst noch heute, in der neuen Kita, ihre herzlichen Betreuerinnen.

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Yasmin D.
5/5

Wir sind jetzt ein Jahr in der Betreuung vom Apfelbäumchen. Davor habe ich dort bereits Babykurse sowie Rückbildung und sogar Schwangerschaftsyoga besucht. Egal was,ich war bisher immer sehr zufrieden. Das Personal ist vom Fach und zuvorkommend und freundlich. Meine Tochter fühlt sich dort sehr wohl und ist definitiv gut aufgehoben. Ich kann das Apfelbäumchen aus vollster Überzeugung weiterempfehlen.

Apfelbäumchen-Köln - Köln
Jan B.
5/5

Liebe Eltern, wir sind mit unserer zweijährigen Tochter hier überglücklich. Sowohl die frühkindliche Betreuung ab ca. einem Jahr in der Minigruppe, sowie die Betreuung ab etwa 2 Jahren in der Maxigruppe sind einfach toll. Es gibt eine sehr hohe Betreuungsquote, durch die Bank extrem fürsorgliche, liebe Betreuerinnen und tolle Möglichkeiten für die Entfaltung der Kinder. Jede Woche bekommen die Kinder der Maxigruppe musikalische Früherziehung in der im Haus befindlichen Musikschule, es wird sehr viel gebastelt und gemalt, es gibt ein sehr nettes Sommerfest und jüngst gab es einen tollen Sankt Martins-Umzug inklusive Trompeter und Shetland-Pony. Nur um mal ein paar Highlights zu nennen. Ich kann allen Eltern diese Kita sehr empfehlen und wir für unseren Teil haben täglich ein sehr gutes Gefühl unsere Tochter im Apfelbäumchen abzugeben. Danke an Jana, Nicole, Cornelia und das Team!

Apfelbäumchen-Köln - Köln
D A.
1/5

Meines Erachtens keine besonders empfehlenswerte Institution. Aus den (kurzen aber schlechten) Erfahrungen, die wir mit Apfelbäumchen gemacht haben, wurde für uns deutlich, dass die Einrichtung völlig unstrukturiert und unorganisiert arbeitet. Wir hatten bereits im Vorfeld (in der Nachbarschaft und im Freundeskreis) einige „Vorwarnungen“ im Zusammenhang mit Apfelbäumchen erhalten, wendeten uns dennoch an diese Einrichtung um uns selbst einen Eindruck zu machen. Positiv überrascht erhielten bereits im ersten Gespräch (ca. Okt. 2018) eine mündliche Zusage für unsere Jungs. Im Rahmen dieses ersten Gespräches wurde meiner Frau (mündlich) zugesagt, dass für unsere Kinder ab August 2019 Kita-Plätze zur Verfügung stünden. Daraufhin wurden die Namen unserer Kinder notiert und meiner Frau wurde ein Vertragsentwurf überreicht, mit dem Hinweis, diesen bis März 2019 unterschrieben zurückzugeben. Auf explizite Nachfrage meiner Frau teilte die dortige Mitarbeiterin mit, dass bis dahin die Plätze gesichert seien. In den Wochen und Monaten nach diesem Erstgespräch standen wir diverse male in Kontakt mit Apfelbäumchen und wurden stets mit dem Hinweis der "gesicherten Plätze" zufrieden gestellt. Soweit so gut.

in Feb. 2019 gab meine Frau den Vertrag vereinbarungsgemäß unterschrieben ab. Dieser wurde auch unkommentiert entgegengenommen. Am darauffolgenden Tag erhielten wir jedoch einen Anruf und uns wurde mitgeteilt, dass sämtliche Plätze für 2019 bereits vergeben seien. Das war natürlich ne herbe Nachricht für uns, weil damit sämtliche von uns zwischenzeitlich getroffenen privaten und beruflichen Ein- und Umstellungen hinfällig waren. Zudem hatten wir zwischenzeitlich nicht mehr nach einem Kita-Platz gesucht und stehen jetzt völlig mit leeren Händen da.

Ich habe daraufhin die Leitung der Institution angeschrieben und ihr mitgeteilt, dass wir uns diese Vorgehensweise nicht gefallen lassen würden bzw. auf die zwischen uns getroffene mündliche Vereinbarung bestehen und diese falls nötig auch rechtlich durchsetzen würden. Daraufhin wurde meine Frau zu einem (durchaus netten) persönlichen Treffen eingeladen. In dem Treffen wurde aber mehr die Tatsache bemängelt, dass mein Schreiben zu harsch gewesen sei und man ja gar keine „schriftliche“ Vereinbarung getroffen habe, die man rechtlich durchsetzen könnte. Die rechtliche Wertung dieser (nicht so ganz zutreffenden) Feststellung außenvorgestellt, ist diese Aussage für mich nichts anderes als das Eingestehen dessen, dass das Wort dieser Institution im Grunde keinen besonderen Wert aufweist und wir uns lieber nicht hätten darauf verlassen sollen. Es scheint, dass wir dem Wort der Mitarbeiterinnen dieser Einrichtung mit mehr Vertrauen gewürdigt haben, als diese es selbst tun. Das von uns entgegengebrachte Vertrauen war im Grunde unser einziger Fehler und wir hätten von Beginn an alles schriftlich festhalten und verbindlich unterzeichnen lassen sollen (hinterher ist man immer schlauer). Noch schlauer wäre es natürlich gewesen, wenn wir uns von Beginn an auf die Erfahrungen unserer Freunde verlassen hätten und uns gar nicht an Apfelbäumchen gewandt hätten.

NACHTRAG 04.08.2020: Herzlichen Dank für das freundliche Angebot einer Lösungsfindung. Da dieses Angebot aber exakt 1 Jahr zu spät kommt und dann auch noch erst nach diversen vergeblichen Versuchen diesen Eintrag löschen zu lassen, hat es (höflich ausgedrückt) wenig Wert für uns. Durch Ihr Verhalten wurden wir ein Jahr zurückgeworfen mit entsprechenden beruflichen und privaten Auswirkungen. Ich musste ein zusätzliches Jahr Elternzeit nehmen mit entsprechenden finanziellen Einbußen. Aus diesem Grund lehne ich Ihr freundliches Angebot dankend ab.

NACHTRAG 09.12.2021: Statt einfach mal (eine völlig subjektiv geschilderte) Kritik hinzunehmen oder eine aus persönlicher Sicher erfolgte Meinungen zuzulassen und das beste daraus zu machen, wurde ein Rechtsanwalt eingeschaltet, der jeglichen "Anknüpfungspunkt" zwischen uns und Apfelbäumchen in Frage stellt. Dann eben der Rechtsweg. Können ja auch gleich den Ersatz unserer Schäden prüfen lassen.

Go up