Sabine J.
1/5
Wir waren nun ein paar mal in Judenburg, und leider hat sich unser erster Eindruck nicht als einmalige Sache bestätigt. Es liegen Wurstwaren, die teilweise länger als ein Monat abgelaufen sind (gegen abgelaufene Ware spricht nichts, wenn in Ordnung), bei denen das Vakuum schon seine Dienste aufgegeben hat, die Farbe der Wurst nicht nur grau sondern schon ein Stadium überschritten hat, bei dem an verkaufen schon lange kein Gedanke mehr gemacht werden sollten, da für die Gesundheit sehr bedenklich. Nachmittags sind die meisten Kisten von Fleisch und Wurst leer. Personal grüßt nicht, schubst dich zur Seite, wenn man im Weg steht. Kein lächeln, nur demotivierte MA. Wenn man jemanden darauf aufmerksam machen möchte, dass Ware mit einem Ablaufdatum von 16.04.1970 im Regal liegt, dann wird sich einfach umgedreht. Nunja, es gibt gesetzliche Bestimmungen, Ware zu verkaufen, die offensichtlich nicht mehr Verzehrfähig sind gehören nicht dazu. Da hilft auch das Prozentpickerl nichts auf dem drauf steht, dass die Ware noch in Ordnung ist. Auch Ware mit einem offensichtlich falsch gedruckten Ablaufdatum darf so eigentlich nicht verkauft werden. Eigentlich schon fast ein Fall für den Gesundheitsinspektor… Da könnte man definitiv noch nachschulen, was die Qualitätskontrolle angeht. Ich fahr auf jeden Fall lieber wieder nach Knittelfeld.