Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald

Adresse: Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Österreich.
Telefon: 22588703151.
Webseite: erzdioezese-wien.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Religiöse Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Stiftskirche Heiligenkreuz

Stiftskirche Heiligenkreuz Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stiftskirche Heiligenkreuz

  • Montag: 08:00–20:45
  • Dienstag: 08:00–20:45
  • Mittwoch: 08:00–20:45
  • Donnerstag: 08:00–20:45
  • Freitag: 08:00–20:45
  • Samstag: 08:00–20:45
  • Sonntag: 08:00–20:45

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Stiftskirche Heiligenkreuz, formell und in Dritter Person, mit den von Ihnen gewünschten Details und einem klaren Vermächtnis:

Die Stiftskirche Heiligenkreuz – Ein historisches Juwel

Die Stiftskirche Heiligenkreuz, gelegen in der Adresse: Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Österreich, ist weit mehr als nur eine Kirche; sie ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und religiöser Verehrung. Ihr Telefon ist Telefon: 22588703151 und ihre Webseite ist Webseite: erzdioezese-wien.at. Als katholische Kirche und religiöse Organisation zieht die Stiftskirche Besucher aus aller Welt an.

Historischer Hintergrund und Architektur

Die Kirche wurde im Laufe mehrerer Jahrhunderte erschaffen und erweitert. Die heutige Form, eine beeindruckende spätromanische dreischiffige Basilika, vollendete man gegen Ende des 12. Jahrhunderts. Die Architektur ist ein faszinierendes Beispiel für die Übergangsphase zwischen Romanik und Gotik. Besonders hervorzuheben sind die rundbogigen Obergadenfenstern im Mittelschiff, die eine außergewöhnliche Lichtwirkung erzeugen. Die Spitzbogenportale zeugen von dem bereits in anderen Regionen begonnenden Gotik-Einfluss. Die unterschiedliche Lichtverhältnisse in den Seitenschiffen – durch die indirekte Belichtung im Norden und die relative Dunkelheit im Süden – sind ein interessantes architektonisches Detail.

Besondere Merkmale und Zugang

Die Kirche ist nicht nur architektonisch bedeutend, sondern auch für ihre barocke Ausstattung bekannt. Im Inneren finden sich wertvolle Kunstwerke und sakrale Gegenstände, die die lange Geschichte der Kirche widerspiegeln. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten einen barrierefreien Zugang für alle Besucher. Die Kirche bietet einen faszinierenden Rundgang, der jedoch nur im Rahmen einer Führung mit einem Audio Guide zugänglich ist. Dies ermöglicht eine detaillierte und informative Erkundung der Kirche und ihrer Geschichte.

Bewertungen und Besucherurteil

Die Stiftskirche Heiligenkreuz genießt bei ihren Besuchern eine hohe Anerkennung. Auf Google My Business gibt es 32 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 4.8/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln die Wertschätzung für die historische Bedeutung, die beeindruckende Architektur und die freundliche Atmosphäre wider. Es wird oft ein ruhiger und besinnlicher Ort beschrieben, der zum Nachdenken und Gebet einlädt. Besucher schätzen besonders die Führung, die ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Besonderheiten der Kirche ermöglicht.

Empfehlung

Die Stiftskirche Heiligenkreuz ist ein Ort von großer historischer, religiöser und architektonischer Bedeutung. Um sich umfassend über die Kirche zu informieren und die Möglichkeit zu haben, sie bei einer Führung zu besichtigen, wird dringend empfohlen, die Webseite erzdioezese-wien.at zu besuchen und sich dort über aktuelle Führungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen, um Ihre Teilnahme zu sichern und ein unvergessliches Erlebnis in diesem einzigartigen historischen Ort zu erleben.

👍 Bewertungen von Stiftskirche Heiligenkreuz

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Hans-Peter S.
5/5

Die spätromanische dreischiffige Basilika wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts vollendet. Das Mittelschiff wird in der Höhe von rundbogigen Obergadenfenstern reich belichtet. Die Spitzbogenportale verweisen auf die andernorts schon begonnene Gotik. Im unteren Bereich fällt das Licht der Fenster des nördlichen Seitenschiffs indirekt durch die Scheidbögen der Arkadenzone ins Mittelschiff, hingegen ist es im südlichen Seitenschiff relativ dunkel, da auf seiner Außenseite der zweigeschoßige Kreuzgang anschließt.

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Franz A. G.
5/5

Mächtige frühgotische Kirche Rundgang nur im Rahmen einer Führung (Audio Guide)

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Renate K.
5/5

Toll das Innenleben des Klosters ! Sehr zu empfehlen!

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Andreas J.
2/5

Entbehrlich.
Die Klosterkirche ist das Juwel, die Kreuzkirche leicht zu heizen (und das ist das Beste, was man über diese Geschmacksverfehlung sagen kann)

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Robert M. W.
5/5

Ein schöner Platz

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Lars A.
5/5

Eine sehr schöne Kirche ⛪🇦🇹

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Michael D.
5/5

Eine sehr schöne Kirche. Die perfekte Kulisse für einen Mittelalterfilm.

Stiftskirche Heiligenkreuz - Heiligenkreuz im Wienerwald
Herbert B.
5/5

Sehr gute, interessante und unterhaltsame Führung

Go up